Siedlung Meienegg
Siedlung Meienegg

Nachhaltigkeit und Soziales

Im Einklang mit der Umwelt

Mehr erfahren
 

Die Siedlung Meienegg – Stöckacker Nord schafft Wohn- und Lebensraum, dessen Gedeihen auf festen Werten und Zielen basiert. Das bedeutet ökologische Verantwortung durch nachhaltige Bauweise, namentlich durch Massnahmen, die den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft entsprechen. So zum Beispiel energie-effiziente Baumaterialien und innovative Technologien wie Solarenergie und Wärmedämmung.


01

Biodiversität und Mobilität

Die Wohnumgebung wird naturnah gestaltet, dabei soll der Biodiversität grosses Gewicht zukommen. Die Siedlung bleibt im Innern autofrei, Ausnahmen bilden notwendige Sonderfahrten. Fuss- und Velowege kreuzen sich und die Tramhaltestelle befindet sich gleich vor der Siedlung an der Bethlehemstrasse.


02

Nachhaltigkeit in jeder Beziehung

Das geschieht durch ressourcenschonende Massnahmen im Wasser- und Abfallmanagement ebenso wie durch den Gebrauch umweltfreundlicher Materialien. Die energieeffiziente Bauweise und Betriebsführung wiederum festigt die langfristige Wirtschaftlichkeit der Siedlung und hält die Betriebskosten gering.


03

Preisgünstiger Wohnraum

Der gemeinnützige Wohnungsbau schafft finanzielle Vorteile und fördert das Gemein-schaftsgefühl. Er garantiert preisgünstigen Wohnraum in Kostenmiete. Die langjährige Erfahrunge der 1945 gegründeten FAMBAU Genossenschaft im Wohnungswesen stärkt die Sozialverträglichkeit und Diversität der neuen Meienegg.


04

Offen und tolerant

Die Siedlung Meienegg steht allen offen: Jüngeren, Älteren, Menschen unterschiedlicher Herkunft und verschiedener Lebensarten. Das neue Stadtquartier soll ein Ort der Begegnung und des Miteinanders werden. Diverse Wohnformen und Preissegmente fördern die soziale Vielfalt.

Siedlung Meienegg
Siedlung Meienegg
Siedlung Meienegg

Testimonial
 

«Die Meienegg vereint soziale, ökologische und städtebauliche Qualität in einer einzigartigen Weise. Unser Ziel war und ist es, eine lebenswerte und durchmischte Siedlung zu schaffen, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht wird.».

Jürg Sollberger — Architekt, Präsident IG Pro Siedlung Meienegg