Projekt
In der neuen Siedlung Meienegg sollen 330 neue Wohnungen in verschiedener Grösse und für unterschiedliche Wohnbedürfnisse entstehen. Zwei Häuserzeilen mit rund 50 Wohnungen bleiben noch mindestens 25 Jahre erhalten. Die neue Siedlung zeichnet sich durch Offenheit gegenüber dem umliegenden Quartier aus, in ihrem Innern bietet sie weitläufig grünen Freiraum.
Mehr erfahrenNachhaltigkeit und Soziales
Die Siedlung Meienegg – Stöckacker Nord schafft Wohn- und Lebensraum, dessen Gedeihen auf festen Werten und Zielen basiert. Das bedeutet ökologische Verantwortung durch nachhaltige Bauweise, namentlich durch Massnahmen, die den Zielen der 2000-Watt-Gesellschaft entsprechen. So zum Beispiel energie-effiziente Baumaterialien und innovative Technologien wie Solarenergie und Wärmedämmung.
Mehr erfahren«Mit dem zukunftsweisenden Ansatz schaffen wir fairen und bezahlbaren Wohnraum für alle – insbesondere für Familien und ältere Menschen. Dabei bleiben die hohe städtebauliche Qualität und die Weiterentwicklung der Stadt Bern gewährleistet.»
Jürg Sollberger — Architekt, Präsident IG Pro Siedlung Meienegg
Fragen und Antworten
Der Neubau einer ganzen Siedlung streift Themen, die nicht nur das eigentliche Projekt und seine Einfügung in ein Umfeld betreffen, das über lange Zeit gewachsen ist, sondern darüber hinaus ganz allgemein städtebauliche, sozialpolitische und kulturgeschichtliche Aspekte. Die in der Meienegg-Debatte wichtigsten Themen und Fragestellungen – und Antworten darauf.
Wir beantworten Ihre Fragen